Naturpark Östliche Rhodopen – Wilde Vielfalt zwischen Fluss, Fels und Freiheit

Hinweis: Artikel können Affiliate-Links (*) enthalten Naturpark Östliche Rhodopen – Wilde Vielfalt zwischen Fluss, Fels und Freiheit Die Östlichen Rhodopen – ein Stück Bulgarien, das auf keiner Standard-Reiseroute steht. Zwischen Griechenland und dem Arda-Fluss breitet sich eine Landschaft aus, die aussieht, als hätte jemand alle Gegensätze auf einer Leinwand zusammengemischt: raue Felsen, sanfte Hügel, dichte Wälder, trockene Steppen. Und dazwischen – Stille. Nicht die unangenehme, sondern die gute Sorte. Eine Landschaft, die lebt Hier unten im Süden Bulgariens herrscht ein Klima, das eher mediterran als kontinental wirkt. Das spürt man. Es riecht nach Thymian, nach Staub und warmem Stein. Über den Köpfen kreisen Gänsegeier – echte, keine Metapher – und mit etwas Glück sieht man einen Schakal durchs hohe Gras huschen. Über 200 Vogelarten sind hier zuhause, darunter seltene wie der Schmutzgeier oder der Schwarzstorch. Auch Wölfe und Luchse streifen wieder durch die Gegend. Die Mens...

Central Balkan Nationalpark – Wasserfälle & wilde Natur

 

Central Balkan Nationalpark – Wasserfälle & wilde Natur

Abenteuer im Herzen Bulgariens: Der Central Balkan Nationalpark

Wer echte Wildnis und unberührte Natur sucht, wird im Central Balkan Nationalpark fündig. Mit seinen tiefen Wäldern, schroffen Gipfeln und tosenden Wasserfällen ist das Schutzgebiet eines der spektakulärsten Reiseziele Bulgariens. Das Highlight? Rajskoto Praskalo, der höchste Wasserfall des Landes!

Doch der Nationalpark hat noch viel mehr zu bieten: einsame Pfade, artenreiche Flora und Fauna sowie eine einzigartige Bergwelt, die Wanderer und Naturliebhaber gleichermaßen begeistert.

Fakten zum Central Balkan Nationalpark

  • Größe: 716 km²

  • Höhenlage: 550 m bis 2.376 m (Botev-Gipfel, der höchste Punkt)

  • Besonderheit: UNESCO-Biosphärenreservat seit 2017

  • Beste Reisezeit: Mai bis Oktober

Rajskoto Praskalo – Der König der bulgarischen Wasserfälle

Der Rajskoto Praskalo („Himmlischer Sprühregen“) ist mit 124,5 Metern der höchste Wasserfall Bulgariens. Versteckt in den Tiefen des Nationalparks stürzt das Wasser in mehreren Stufen über steile Felsen – ein atemberaubender Anblick!

Wanderung zum Rajskoto Praskalo

  • Startpunkt: Kasanite Hütte (1.400 m)

  • Strecke: 6 km (hin und zurück)

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel (teilweise steil, Trittsicherheit erforderlich)

  • Dauer: 3–4 Stunden

Der Weg führt durch dichten Buchenwald, vorbei an kleinen Bächen und moosbewachsenen Felsen. Kurz vor dem Wasserfall wird der Pfad etwas anspruchsvoller, aber die Belohnung ist ein unvergesslicher Blick auf das donnernde Naturschauspiel.

Weitere Highlights im Nationalpark

1. Botev-Gipfel (2.376 m)

Der höchste Berg im Central Balkan-Gebirge bietet eine herausfordernde, aber lohnende Besteigung. Von oben reicht der Blick bei klarem Wetter bis zum Schwarzen Meer!

2. Wasserfälle bei Karlovo

  • Suchurum Waterfall – Ein 15 m hoher Kaskadenwasserfall, leicht erreichbar.

  • Skoka Waterfall – Beliebtes Fotomotiv mit natürlichem Pool.

3. Die Schlucht von Dryanovo

Ein mystischer Ort mit einer Höhlenkirche und dem Fluss Dryanovska Reka, der sich durch enge Felswände schlängelt.

Praktische Tipps für dein Abenteuer

Anreise & Unterkunft

  • Startpunkt: Meist Karlovo, Kalofer oder Troyan

  • Übernachtung: Berghütten wie Rai Hut, Pleven Hut oder Mazalat Hut

  • Camping: Wildes Zelten ist im Nationalpark verboten, es gibt aber ausgewiesene Plätze.

Ausrüstung & Sicherheit

  • Festes Schuhwerk (Wanderstiefel mit Profil)

  • Regenschutz (Wetter kann schnell umschlagen)

  • Ausreichend Wasser & Proviant (keine Einkaufsmöglichkeiten auf den Wegen)

  • Karte oder GPS (Wegmarkierungen sind vorhanden, aber nicht überall)

Fazit: Warum der Central Balkan Nationalpark ein Muss ist

Der Central Balkan Nationalpark ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Ob atemberaubende Wasserfälle, anspruchsvolle Gipfeltouren oder stille Waldpfade – hier findet jeder sein persönliches Abenteuer.

Bist du bereit für die Wildnis Bulgariens? Pack deine Wanderschuhe und entdecke eines der letzten unberührten Naturjuwele Europas!


Weitere Infos & Touren: www.bulgarien.pro

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sofia, Bulgarien: Ein umfassender Reiseführer

Plovdiv: Wo Jahrtausende lebendig werden

Tarator – Bulgariens kalte Suppe für heiße Tage