Posts

Posts mit dem Label "Osteuropa" werden angezeigt.

Die Renaissance der thrakischen Weinsorten und die neuen, innovativen Weingüter in Bulgarien

Bild
Die Renaissance der thrakischen Weinsorten und die neuen, innovativen Weingüter in Bulgarien Bulgarien taucht auf der Weinlandkarte wieder sichtbar auf. Lange galt das Land als Geheimtipp – irgendwo zwischen Donau-Ebene, Schwarzmeerbrise und den alten Hügeln Thrakiens. Und plötzlich reden Sommeliers, Händler und Wein-Nerds wieder darüber. Nicht ohne Grund: Die Kombination aus alten Rebsorten, jungen Önologen und mutigen Investoren bringt gerade eine spannende Dynamik ins Glas. Warum thrakische Sorten wieder aufblühen Thrakien war schon vor Jahrtausenden ein Weingebiet. Das ist kein Marketingmärchen, sondern archäologisch ziemlich gut belegt. Amphoren, Kultgefäße, Abbildungen – alles da. Aber interessanter wird’s, wenn man sieht, wie alte Sorten heute neu interpretiert werden. Mavrud – kraftvoll, tief, ein bisschen wild Mavrud ist so etwas wie der Rockstar unter Bulgariens autochthonen Rebsorten. Dunkel, würzig, oft mit Brombeer- und Kirscharomen, manchmal leicht animalisch. Winzer...

Bulgarien im August und September 2025 – Zwischen Hochsommer und Spätsaison

Hinweis: Artikel können Affiliate-Links (*) enthalten Bulgarien im August und September 2025 – Zwischen Hochsommer und Spätsaison Wer im August oder September 2025 nach Bulgarien reist, landet mitten in einem spannenden Übergang: Von Hochsommerhitze hin zu langsam milder werdenden Tagen, zwischen touristischem Trubel und entspannter Nebensaison. Zwei Monate, ein Land – aber sehr unterschiedliche Stimmungen. August: Heiß, voll – aber mit Wucht August in Bulgarien ist nichts für zart Besaitete. Es ist heiß. Punkt. Temperaturen klettern an der Schwarzmeerküste regelmäßig über die 30-Grad-Marke. In Sofia oder Plowdiw kann es gefühlt noch ein bisschen mehr sein, vor allem in der Nachmittagssonne. Wer Hitze mag – go for it. Alle anderen: Klimaanlage buchen, Siesta einplanen. Die Küste ist im August natürlich das Epizentrum des Geschehens. Sonnenstrand, Goldstrand, Albena – alles voll. Nicht nur Deutsche und Briten, auch Bulgaren selbst machen jetzt Urlaub. Das hat Atmosphäre, keine Fra...

Magisches Licht und verborgene Kulissen: Fotoshooting in Bulgarien

Bild
  Magisches Licht und verborgene Kulissen: Fotoshooting in Bulgarien Wer an Bulgarien denkt, dem kommen vielleicht erst einmal Goldstrände, das Schwarze Meer oder antike Städte in den Sinn. Doch das osteuropäische Land ist viel mehr als nur ein Urlaubsziel – es ist ein echter Geheimtipp für Fotograf*innen und Content Creator. Mit einer Vielzahl an atemberaubenden Landschaften, authentischen Dörfern, kulturellen Highlights und unerwarteten Urban Vibes ist Bulgarien wie geschaffen für professionelle und kreative Fotoshootings. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine visuelle Reise durch Bulgarien. Wir entdecken gemeinsam die besten Locations für beeindruckende Fotos, geben praktische Tipps für Planung und Durchführung, sprechen über rechtliche Aspekte und lassen die Leidenschaft für Fotogenität neu entfachen. Warum Bulgarien für ein Fotoshooting wählen? 1. Vielfalt auf kleinem Raum In Bulgarien trifft das Rila-Gebirge auf das Schwarze Meer, moderne Architektur auf byzanti...