Posts

Posts mit dem Label "Osteuropa" werden angezeigt.

Die verborgenen Wunder Bulgariens – Kuriositäten eines unterschätzten Kulturerbes

  Die verborgenen Wunder Bulgariens – Kuriositäten eines unterschätzten Kulturerbes Von unserem Korrespondenten für Südosteuropa   Wenn vom kulturellen Erbe Europas die Rede ist, fallen die Namen Paris , Rom oder Wien beinahe zwangsläufig. Doch abseits der vertrauten Zentren westlicher Kultur entfaltet sich in Südosteuropa ein Reichtum an historischen und kulturellen Besonderheiten, der allzu oft im Schatten liegt. Bulgarien, ein Land zwischen Donau und Rhodopen, am Kreuzpunkt von Okzident und Orient, ist ein Hort solcher Kuriositäten – selten, faszinierend, gelegentlich bizarr, und doch tief verwurzelt in der Geschichte des Balkans. Das goldene Rätsel von Warna: Europas ältester Goldschatz  Als 1972 ein bulgarischer Baggerführer in der Nähe der Hafenstadt Warna auf seltsame glänzende Objekte stieß, ahnte niemand, dass man kurz davorstand, das älteste bearbeitete Gold der Menschheitsgeschichte zu entdecken. Die Gräber von Warna, rund 6.500 Jahre alt, stammen aus...

Bulgarien im August und September 2025 – Zwischen Hochsommer und Spätsaison

Hinweis: Artikel können Affiliate-Links (*) enthalten Bulgarien im August und September 2025 – Zwischen Hochsommer und Spätsaison Wer im August oder September 2025 nach Bulgarien reist, landet mitten in einem spannenden Übergang: Von Hochsommerhitze hin zu langsam milder werdenden Tagen, zwischen touristischem Trubel und entspannter Nebensaison. Zwei Monate, ein Land – aber sehr unterschiedliche Stimmungen. August: Heiß, voll – aber mit Wucht August in Bulgarien ist nichts für zart Besaitete. Es ist heiß. Punkt. Temperaturen klettern an der Schwarzmeerküste regelmäßig über die 30-Grad-Marke. In Sofia oder Plowdiw kann es gefühlt noch ein bisschen mehr sein, vor allem in der Nachmittagssonne. Wer Hitze mag – go for it. Alle anderen: Klimaanlage buchen, Siesta einplanen. Die Küste ist im August natürlich das Epizentrum des Geschehens. Sonnenstrand, Goldstrand, Albena – alles voll. Nicht nur Deutsche und Briten, auch Bulgaren selbst machen jetzt Urlaub. Das hat Atmosphäre, keine Fra...

Magisches Licht und verborgene Kulissen: Fotoshooting in Bulgarien

Bild
  Magisches Licht und verborgene Kulissen: Fotoshooting in Bulgarien Wer an Bulgarien denkt, dem kommen vielleicht erst einmal Goldstrände, das Schwarze Meer oder antike Städte in den Sinn. Doch das osteuropäische Land ist viel mehr als nur ein Urlaubsziel – es ist ein echter Geheimtipp für Fotograf*innen und Content Creator. Mit einer Vielzahl an atemberaubenden Landschaften, authentischen Dörfern, kulturellen Highlights und unerwarteten Urban Vibes ist Bulgarien wie geschaffen für professionelle und kreative Fotoshootings. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine visuelle Reise durch Bulgarien. Wir entdecken gemeinsam die besten Locations für beeindruckende Fotos, geben praktische Tipps für Planung und Durchführung, sprechen über rechtliche Aspekte und lassen die Leidenschaft für Fotogenität neu entfachen. Warum Bulgarien für ein Fotoshooting wählen? 1. Vielfalt auf kleinem Raum In Bulgarien trifft das Rila-Gebirge auf das Schwarze Meer, moderne Architektur auf byzanti...