Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2024 angezeigt.

Bulgarien Klimaschutz 2025: Energie, Verkehr und nachhaltige Landwirtschaft

Hinweis: Artikel können Affiliate-Links (*) enthalten Bulgarien Klimaschutz 2025: Energie, Verkehr und nachhaltige Landwirtschaft Bulgarien steht 2025 vor großen Herausforderungen im Klimaschutz. Zwischen Kohle, erneuerbaren Energien und nachhaltiger Landwirtschaft zeigt sich: Der Wandel ist real, aber langsam. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Maßnahmen Bulgarien ergreift, welche Chancen bestehen und wo noch Handlungsbedarf ist. Energiepolitik in Bulgarien 2025 Bulgarien ist noch stark von Kohlekraft abhängig, besonders in den nördlichen Regionen und um Sofia. Das bedeutet hohe CO₂-Emissionen. Doch die Regierung setzt verstärkt auf erneuerbare Energien Bulgarien , um die Klimaziele zu erreichen. Solarenergie in Bulgarien: Neue Solarfelder im Südosten versorgen Dörfer mit sauberem Strom. Windenergie: Küstenregionen und Gebirgsplateaus bieten gute Voraussetzungen für Windparks. Herausforderungen: Netzkapazität und staatliche Förderungen bremsen die schnelle Umsetzun...

Die mysteriösen thrakischen Goldschätze

  Als ich an diesem frühen Morgen die staubige Straße zum abgelegenen Dorf Kran in der Nähe von Stara Zagora entlangfahre, kann ich mir kaum vorstellen, dass unter diesen unscheinbaren Hügeln einer der spektakulärsten thrakischen Goldschätze der letzten Jahre schlummert. Der Nebel hängt noch zwischen den sanften Erhebungen, als ich Rumen Ivanov treffe, einen der führenden Archäologen Bulgariens, der hier seit drei Jahren gräbt. "Vor fünf Jahren hätte niemand gedacht, dass wir hier etwas finden würden", erzählt er mir, während wir zur Ausgrabungsstätte laufen. "Aber manchmal schreibt die Geschichte ihre eigenen Geschichten." Seine Augen leuchten, als er von dem Tag berichtet, an dem sein Team auf die erste goldene Fibel stieß – den Beginn einer sensationellen Entdeckung. Die Fundstelle unterscheidet sich deutlich von den bekannten thrakischen Gräbern in Kazanlak oder Sveshtari. Hier, abseits der ausgetretenen Touristenpfade, offenbart sich ein völlig neues Kapitel ...