Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2024 angezeigt.

Naturpark Östliche Rhodopen – Wilde Vielfalt zwischen Fluss, Fels und Freiheit

Hinweis: Artikel können Affiliate-Links (*) enthalten Naturpark Östliche Rhodopen – Wilde Vielfalt zwischen Fluss, Fels und Freiheit Die Östlichen Rhodopen – ein Stück Bulgarien, das auf keiner Standard-Reiseroute steht. Zwischen Griechenland und dem Arda-Fluss breitet sich eine Landschaft aus, die aussieht, als hätte jemand alle Gegensätze auf einer Leinwand zusammengemischt: raue Felsen, sanfte Hügel, dichte Wälder, trockene Steppen. Und dazwischen – Stille. Nicht die unangenehme, sondern die gute Sorte. Eine Landschaft, die lebt Hier unten im Süden Bulgariens herrscht ein Klima, das eher mediterran als kontinental wirkt. Das spürt man. Es riecht nach Thymian, nach Staub und warmem Stein. Über den Köpfen kreisen Gänsegeier – echte, keine Metapher – und mit etwas Glück sieht man einen Schakal durchs hohe Gras huschen. Über 200 Vogelarten sind hier zuhause, darunter seltene wie der Schmutzgeier oder der Schwarzstorch. Auch Wölfe und Luchse streifen wieder durch die Gegend. Die Mens...

Die mysteriösen thrakischen Goldschätze

  Als ich an diesem frühen Morgen die staubige Straße zum abgelegenen Dorf Kran in der Nähe von Stara Zagora entlangfahre, kann ich mir kaum vorstellen, dass unter diesen unscheinbaren Hügeln einer der spektakulärsten thrakischen Goldschätze der letzten Jahre schlummert. Der Nebel hängt noch zwischen den sanften Erhebungen, als ich Rumen Ivanov treffe, einen der führenden Archäologen Bulgariens, der hier seit drei Jahren gräbt. "Vor fünf Jahren hätte niemand gedacht, dass wir hier etwas finden würden", erzählt er mir, während wir zur Ausgrabungsstätte laufen. "Aber manchmal schreibt die Geschichte ihre eigenen Geschichten." Seine Augen leuchten, als er von dem Tag berichtet, an dem sein Team auf die erste goldene Fibel stieß – den Beginn einer sensationellen Entdeckung. Die Fundstelle unterscheidet sich deutlich von den bekannten thrakischen Gräbern in Kazanlak oder Sveshtari. Hier, abseits der ausgetretenen Touristenpfade, offenbart sich ein völlig neues Kapitel ...