Posts

Posts mit dem Label "Joghurtsuppe" werden angezeigt.

Bulgarien Klimaschutz 2025: Energie, Verkehr und nachhaltige Landwirtschaft

Hinweis: Artikel können Affiliate-Links (*) enthalten Bulgarien Klimaschutz 2025: Energie, Verkehr und nachhaltige Landwirtschaft Bulgarien steht 2025 vor großen Herausforderungen im Klimaschutz. Zwischen Kohle, erneuerbaren Energien und nachhaltiger Landwirtschaft zeigt sich: Der Wandel ist real, aber langsam. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Maßnahmen Bulgarien ergreift, welche Chancen bestehen und wo noch Handlungsbedarf ist. Energiepolitik in Bulgarien 2025 Bulgarien ist noch stark von Kohlekraft abhängig, besonders in den nördlichen Regionen und um Sofia. Das bedeutet hohe CO₂-Emissionen. Doch die Regierung setzt verstärkt auf erneuerbare Energien Bulgarien , um die Klimaziele zu erreichen. Solarenergie in Bulgarien: Neue Solarfelder im Südosten versorgen Dörfer mit sauberem Strom. Windenergie: Küstenregionen und Gebirgsplateaus bieten gute Voraussetzungen für Windparks. Herausforderungen: Netzkapazität und staatliche Förderungen bremsen die schnelle Umsetzun...

Tarator – Bulgariens kalte Suppe für heiße Tage

Hinweis: Artikel können Affiliate-Links (*) enthalten Tarator – Bulgariens kalte Suppe für heiße Tage Von der Schwarzmeerküste bis in die Bergdörfer des Balkans reicht die kulinarische Vielfalt Bulgariens. Doch kaum ein Gericht verkörpert die bulgarische Sommerküche so sehr wie der Tarator . Die kalte Gurkensuppe ist erfrischend, leicht und dabei Ausdruck einer tief verwurzelten Esskultur. Während in den heißen Monaten des Jahres andernorts zu schweren Mahlzeiten gegriffen wird, hält Bulgarien mit einem traditionsreichen Klassiker dagegen. Ursprung und Geschichte Tarator ist mehr als nur ein Gericht – er ist Teil der bulgarischen Identität. Seine Ursprünge lassen sich bis in die Antike zurückverfolgen. Bereits die Thraker, ein indogermanisches Volk, das einst die Region bewohnte, sollen eine Vorform des Gerichts gekannt haben. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Tarator zu einem festen Bestandteil der Alltagsküche. Er wurde zum Symbol für gesunde Ernährung und familiäres Beis...